Beschreibung
Baumpflegegurt Timber II
Baumpflegegurt speziell für die Arbeitspositionierung von Baumpflegern (Arborists).
? Neu überarbeitete anatomische Formung von Hüftgurt und den gepolsterten Beinschlaufen
? Herausnehmbare und ersetzbare Brücke zwischen den Beinschlaufen
? Einstellbarer Sliding Ring gibt dem Nutzer die Möglichkeit eine sichere, komfortable und effektive Arbeitsposition einzunehmen
? Breite und stabile (eingearbeitete Kunststoffplatten) Rücken- und Beinpolster sorgen für komfortable Sitzposition im Gurt, auch wenn es mal länger dauert
? Seitliche Ringe zur Arbeitspositionierung gemäß EN 358 oder zur Fixierung von Material
? 4 Materialschlaufen mit Lastaufnahme von je 10 kg liefern genug Platz für Ihre Ausrüstung
? Zusätzliche Schlaufen mit Lastaufnahme von je 5 kg bieten weitere Möglichkeiten zur Ausrüstungsmitnahme oder zum besseren Ausrüstungsmanagement
? Die Konstruktion des Hüftgurts bietet Platz für Erste Hilfe Kit und Kunstoffhaken Porter für industrielle Werkzeuge
? Größen: M/L | XL
Normen: CE ? EN 358 ? EN 813
Baumpflegegurt speziell für die Arbeitspositionierung von Baumpflegern (Arborists).
? Neu überarbeitete anatomische Formung von Hüftgurt und den gepolsterten Beinschlaufen
? Herausnehmbare und ersetzbare Brücke zwischen den Beinschlaufen
? Einstellbarer Sliding Ring gibt dem Nutzer die Möglichkeit eine sichere, komfortable und effektive Arbeitsposition einzunehmen
? Breite und stabile (eingearbeitete Kunststoffplatten) Rücken- und Beinpolster sorgen für komfortable Sitzposition im Gurt, auch wenn es mal länger dauert
? Seitliche Ringe zur Arbeitspositionierung gemäß EN 358 oder zur Fixierung von Material
? 4 Materialschlaufen mit Lastaufnahme von je 10 kg liefern genug Platz für Ihre Ausrüstung
? Zusätzliche Schlaufen mit Lastaufnahme von je 5 kg bieten weitere Möglichkeiten zur Ausrüstungsmitnahme oder zum besseren Ausrüstungsmanagement
? Die Konstruktion des Hüftgurts bietet Platz für Erste Hilfe Kit und Kunstoffhaken Porter für industrielle Werkzeuge
? Größen: M/L | XL
Normen: CE ? EN 358 ? EN 813